VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnisse.belvedere.at/objects/35443/in-der-peterskirche-in-wien
In der Peterskirche in Wien
Datierung1898
Künstler*in
Carl Moll
(1861 Wien – 1945 Wien)
ObjektartGemälde
Material/TechnikÖl auf Leinwand
Maße150,5 × 95 cm
SignaturSign. und dat. links unten: C. Moll 1898
BeschriftungRückseitig: Künstlerhaus Etikett 1921 / 3448; bez: Eigentum Alexandra / Tauferer / verh. Bano / zur Hochzeit / 23. Sept
ObjektverwalterKunsthandel Freller Antikhaus, Linz
WVZ-Nr.GE 133
Provenienz1921 Hermine Gallia, Wien. – 1936 Grete und Kathe Gallia, Wien. – 1939 Grete und Kathe Gallia Sidney und Cremorne, Australien. – um 1965 Gudrun Thayer (geb. Hamburger), Zürich. – 1988 Dorotheum Wien. – Privatbesitz
BibliografieAusstellungenAusst. Kat. Wien, Secession, II, 1898, Kat. Nr. 98Ausst. Kat. Venedig, Biennale, 1899, S. 34, Kat. Nr. 62Ausst. Kat. Wien, Künstlerhaus, Moll, 1921, Kat. Nr. 14Ausst. Kat. Melbourne, Vienna, 2011, S. 28Ausst. Kat. Wien, Wikam, 2014, S. o. S.Ausst. Kat. Linz, Moll, 2015, S. o.S.
LiteraturFritz, Maler, 1962, Kat. Nr. 162Aukt. Kat. Wien, Dorotheum, 1560, 13.–21.9.1988, Kat. Nr. 158, Abb. Taf. 17Bel.-WVZ 11, Cabuk, Moll, 2020, S. 144, Kat. Nr. GE 133, mit Abb.
BeschreibungIm Katalog der II. Secessionsausstellung 1898 genannt als "In der Peterskirche in Wien", im Ausstellungskatalog der Biennale von Venedig 1899 als "62 Nella Chiesa di S. Pietro a Vienna./ In der Peterskirche in Wien", in der Personalausstellung im Künstlerhaus 1921 als "Nr. 14 Peterskirche in Wien, Interieur, 1898, Besitz: Frau Hermine Gallia." Das Motiv zeigt den Schrägblick gegen das nördliche Oratorium; rechts befindet sich der Altar mit dem Sturz des Hl. Nepomuk.
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Objektart
Gemälde
Primärmotiv