VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnisse.belvedere.at/objects/27430/portrat-rudolf-steindl-im-profil
Porträt Rudolf Steindl im Profil
Datierungum 1911
Künstler*in
Koloman Moser
(1868 Wien – 1918 Wien)
ObjektartGemälde
Material/TechnikÖl auf Leinwand
Maße50 x 50 cm
SignaturUnbezeichnet
ObjektverwalterUniversität für angewandte Kunst Wien, Kunstsammlung und Archiv
Inventarnummer2937/B
WVZ-Nr.GE 74
Provenienz1969 Elisabeth Steindl, Wien. – 1983 Erwerbung Hochschule für angewandte Kunst, Wien [heute Universität für angewandte Kunst Wien, Kunstsammlung und Archiv]
AusstellungsgeschichteKoloman Moser 1868–1918. Gemälde, Graphik, Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum, Graz 12.3.1969–13.4.1969. – Land in Sicht. Österreichische Kunst im 20. Jahrhundert, Műcsarnok, Budapest 18.4.1989–28.5.1989. – Angewandte Kunst in Wien, Hochschule für angwandte Kunst, Wien 17.6.1994–24.9.1994. – Koloman Moser 1868–1918, Leopold Museum, Wien 25.5.2007–10.10.2007Bibliografie
WerkverzeichnisPichler 2012, Kat. Nr. 74
AusstellungenAusst. Kat. Graz, Moser, 1969, Kat. Nr. 21Ausst. Kat. Budapest, Land, 1989, S. 97, mit Abb.Ausst. Kat. Wien, Angewandte, Moderne, 1994, S. 76, mit Abb.Ausst. Kat. Wien, Leopold, Moser, 2007, S. 305, Kat. Nr. 22, mit Abb.Ausst. Kat. Wien, MAK, Moser, 2018
LiteraturSlg. Kat. Wien, Angewandte, Neuerwerbungen, 1984, Kat. Nr. 21, mit Abb.Pichler, Moser, 2012, S. 103, Kat. Nr. 74, mit Abb.
BeschreibungRudolf Steindl (13.4.1871 Wien – 14.9.1953 Wien) heiratete Kolo Mosers jüngere Schwester Leopoldine (6.11.1877 Wien – 9.7.1957 Wien). Rudolf Steindl trat 1888 in die k. k. Hof- und Staatsdruckerei ein, wo er als „Oberkontrollor der Staatsdruckerei“ in der Zwischenkriegszeit pensioniert wurde.
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Stilistische Epoche
Kunst um 1900
Objektart
Gemälde