Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Menü
Koloman Moser, Venus in der Grotte I, um 1914, Öl auf Leinwand; Leinwand dubliert, Keilrahmen e ...
VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnisse.belvedere.at/objects/24622/venus-in-der-grotte-i
Venus in der Grotte I
Koloman Moser, Venus in der Grotte I, um 1914, Öl auf Leinwand; Leinwand dubliert, Keilrahmen e ...
Koloman Moser, Venus in der Grotte I, um 1914, Öl auf Leinwand; Leinwand dubliert, Keilrahmen erneuert, 149 x 98,5 cm, Leopold Museum-Privatstiftung, Wien, Inv.-Nr. LM 1999
Die Bilddateien des Digitalen Belvedere werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

Venus in der Grotte I

Datierungum 1914
Künstler*in Koloman Moser (1868 Wien – 1918 Wien)
ObjektartGemälde
Maße149 x 98,5 cm
SignaturMonogr. (Typ B) rechts unten: MK [ligiert]
Objektverwalter Leopold Museum-Privatstiftung, Wien
InventarnummerLM 1999
Belvedere-Nr.Ex 10355
WVZ-Nr.GE 154
Provenienz1918 Nachlass Koloman Moser, Wien (Editha Hauska, Karl Moser, Dietrich Moser, Wien). – 1920 Kunstverlag Wolfrum, Wien. – Dr. Rudolf Leopold, Wien. – 1994 Stiftung an Leopold Museum-Privatstiftung, Wien
AusstellungsgeschichteKolo Moser-Nachlass-Ausstellung, Kunstverlag Wolfrum, Wien 23.11.1920–15.12.1920. – Le Arti a Vienna dalla Secessione alla caduta dell’ impero Asburgico, Palazzo Grassi, Venedig 20.5.–16.9.1984. – Egon Schiele und Wien zur Jahrhundertwende, Isetan Museum of Art, Tokio 1.3.–1.4.1986. – Wien um 1900, Leopold Museum, Wien 25.3.2005–30.8.2005. – Richard Wagner. Visions d’Artistes. D’Auguste Renoir à Anselm Kiefer, Musée Rath, Genf 23.9.2005–29.1.2006; Musée d’Art Moderne et Contemporain, Genf 26.10.2005–15.1.2006. – Koloman Moser 1868–1918, Leopold Museum, Wien 25.5.2007–10.10.2007. – Richard Wagner. Visions d’Artistes. D’Auguste Renoir à Anselm Kiefer, Musée de la Musique, Paris 25.10.2007–20.1.2008. – Macht des Bildes – Visionen des Göttlichen. Kunst und Transzendenz in Österreich im 20. Jahrhundert, Werner Berg Museum, Bleiburg 26.4.–8.11.2009. – Schiele e il suo tempo, Palazzo Reale, Mailand 24.2.–6.6.2010
Bibliografie
WerkverzeichnisPichler 2012, Kat. Nr. 154
AusstellungenAusst. Kat. Wien, Wolfrum, Kolo Moser, 1920, S. 5, Kat. Nr. 164 – "Venus in der Felsgrotte"Ausst. Kat. Venedig, Arti, 1984, S. 190, mit Abb.Ausst. Kat. Tokio, Schiele, 1986, S. 129, Kat. Nr. 74, mit Abb.Ausst. Kat. Genf, Wagner, 2005, S. 176–177, Kat. Nr. 49, mit Abb.Ausst. Kat. Wien, Leopold, Moser, 2007, S. 329, Kat. Nr. 47, mit Abb.Ausst. Kat. Bleiburg, Macht, 2009Ausst. Kat. Mailand, Schiele, 2010, S. 141, Kat. Nr. 81, mit Abb.
LiteraturAuböck/Marchetti, Wien um 1900, 1985, S. 134, mit Abb.Rennhofer, Moser, 2002, S. 211, Abb. 355Rennenberg, Liechtenstein, 2012, S. 90, Abb. 5.25Pichler, Moser, 2012, S. 148, Kat. Nr. 154, mit Abb.
Beschreibung

Zu dem Gemälde ist eine gerasterte Kopfstudie in Bleistift bekannt (Wien, Leopold Museum-Privatstiftung, Inv.-Nr. 2710).

Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen

Stilistische Epoche Kunst um 1900
Objektart Gemälde