VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnisse.belvedere.at/objects/20094/im-park-von-schonbrunn
Im Park von Schönbrunn
Datierungum 1955
Künstler*in
Otto Rudolf Schatz
(1900 Wien – 1961 Wien)
ObjektartGemälde
Material/TechnikÖl auf Karton
Maße29,5 × 43,5 cm
SignaturMonogr. rechts unten: ORS
ObjektverwalterPrivatbesitz
WVZ-Nr.M 1955 13
Provenienz2007 Dorotheum Wien
BibliografieLiteraturAukt. Kat. Wien, Dorotheum, 27.11.2007, Kat. Nr. 84, mit Abb.Kraft/Boeckl, Schatz, 2010, S. 208, mit Abb.Cabuk, Schatz, 2018, S. 229
BeschreibungIm Bildzentrum des herbstlichen Einblicks in den Schlossgarten von Schönbrunn befindet sich die „Kleine Gloriette“, ein turmartiger zweigeschossiger Pavillon, der vermutlich um 1775 von Isidore Canevale errichtet wurde. Der oktogonale, mit Balkonen und einem angebauten Treppenhaus versehene Bau diente vermutlich als Aussichtspavillon. Schatz malte das pittoreske Motiv in hellen, kräftigen Farben.
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Stilistische Epoche
Moderne nach 1945
Objektart
Gemälde