Landschaft mit Schafen an der Donau bei Haslau
Bibliografie
Durch eine in der Signatur datierte Vorstudie ist das Gemälde sicher mit 1872 anzusetzen, wobei sich die Ausführung auch in den folgenden Jahren erstreckt haben könnte. Tina Blaus eigenhändige Werklisten nennen zwei Gemälde, die Schafherden an der Donau darstellen und an wichtigen Ausstellungen teilnahmen. Beide verkaufte sie demnach an den Londoner Kunsthändler Wallis, sofern es sich nicht um eine irrtümlich doppelt erfolgte Eintragung handelt (Tina Blau nahm üblicherweise Werke in die Liste anlässlich ihrer ersten Ausstellung oder einer Veräußerung auf, und ergänzte bei späteren Ausstellungen oder Veräußerungen die frühere Eintragung. Fallweise finden sich aber auch Werke doppelt eingetragen). Das Einlaufbuch des Wiener Künstlerhauses 1878 notiert einen Verkauf durch den Kunsthändler Kaeser um 200 Gulden, möglicherweise kaufte er es im Auftrag von Wallis.