Tina Blau
Empfohlene Zitierweise:Markus Fellinger/Claus Jesina, Tina Blau. Online-Werkverzeichnis, hg. v. Agnes Husslein-Arco (Belvedere Werkverzeichnisse. 6), Wien 2016, https://werkverzeichnisse.belvedere.at/groups/tina-blau/results
[05.04.2025]
Informationen zur Objektauswahl
Ungarn
Das Städtchen Szolnok an der Theiß wurde um 1850 von August von Pettenkofen für die Malerei entdeckt. Seinem Beispiel folgten zahlreiche weitere Maler, die sich für die flache, ursprüngliche Landschaft der Puszta und ihre Bewohner sowie für die besonderen Lichtverhältnisse interessierten. 1873, während ihres letzten Studienjahres, reiste Tina Blau gemeinsam mit Emil Jakob Schindler erstmals nach Szolnok, im Jahr darauf wiederholte sie den Aufenthalt. Daneben entstanden auch einige Bilder im Ort Szobb an der Donau, wo Tina Blau Verwandte hatte.
Schließen
Ergebnisse verfeinern
Werkverzeichnis
Person/Institution
Objektart
Material/Technik
Datierung
Filter
1 bis 12 von 72