Herausgeber*in: | Agnes Husslein-Arco |
Autor*innen: | Agnes Husslein-Arco |
Kerstin Jesse | |
Matthias Boeckl | |
Verlag: | Bibliothek der Provinz, Weitra 2009 |
ISBN: | 978-3-900000-21-9 |
Die Publikation erschien anläßlich der Ausstellung Herbert Boeckl – Retrospektive |
Kurzinfo
Herbert Boeckl (1894–1966) zählt zu den zentralen Figuren der österreichischen Moderne. Als Maler und auch als Professor und später als Rektor der Akademie der bildenden Künste in Wien prägte der Autodidakt mit seinem Werk und seinen Ansichten den heimischen Kunstbetrieb nachhaltig. Aufbauend auf den Errungenschaften der „Neukunstgruppe“ um Egon Schiele und Oskar Kokoschka avancierte Boeckl zum Hauptvertreter der expressiven modernen Malerei Österreichs. Auf Basis des Werkverzeichnisses der Gemälde von Leonore Boeckl aus dem Jahre 1975 (370 Katalognummern) sowie umfangreichen Recherchen und neuem Archivmaterial wurde ein nach neuen wissenschaftlichen Anforderungen überarbeitetes Verzeichnis der Gemälde, Skulpturen, Fresken und Gobelins Boeckls erstellt, das 411 Arbeiten dokumentiert.
English version
Herbert Boeckl (1894–1966) was one of the key figures in Austrian modern art. As a painter, professor and later Rector of the Academy of Fine Arts in Vienna, this self-taught artist had a lasting impact on the Austrian art scene. Building on the achievements of Egon Schiele, Oskar Kokoschka and the Neukunstgruppe [New Art Group], Boeckl emerged as one of the main exponents of expressive modern painting in Austria. This catalogue raisonné of Boeckl’s paintings, sculptures, frescoes, and tapestries is based on the oeuvre catalogue of paintings by Leonore Boeckl (1975, 370 entries), in-depth research, and new archival records. Revised according to the latest academic standards, it documents 411 works.