Ceres
Datierung1862
Künstler*in
Friedrich von Amerling
(1803 Wien – 1887 Wien)
ObjektartGemälde
Material/TechnikÖl auf Leinwand
Maße118 × 94 cm
SignaturSign. und dat.: [...] 1862
ObjektverwalterUnbekannter Besitz
WVZ-Nr.GE 1193
BibliografieWerkverzeichnisProbszt 1927, Kat. Nr. 995
AusstellungenAusst. Kat. Wien, Belvedere, Amerling, 2003, S. 36, mit Abb.
LiteraturBoetticher, Malerwerke, 1891, Kat. Nr. 37Aukt. Kat. Wien, Wawra, 225, 14.–15.2.1912, Kat. Nr. 3, mit Abb.Probszt, Amerling, 1927, S. 148, Kat. Nr. 995Aukt. Kat. Wien, Dorotheum, 1259, 18.–21.6.1968, Kat. Nr. 3, mit Abb.
BeschreibungProbszt 1927: Gemalt in Wien, "Ophelia" - Kniestück, stehend, in schwerer blauer Seidenrobe, in dem von der Rechten aufgerafften Kleide Ähren und Feldblumen, über den aufgelösten roten Haaren Schleier und Kranz von Ähren und Feldblumen, in erhobener Linken gleichfalls Blumen, links rückwärts Säule
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Stilistische Epoche
Biedermeier
Objektart
Gemälde