VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnisse.belvedere.at/objects/70091/paris-im-mai-1968
"Paris im Mai 1968"
Der Hl. Georg und der rote Drache
Wandbehänge
Datierung2003
Künstler*in
Kurt Hüpfner
(1930 Wien – 2022 Wien)
ObjektartGemälde
Material/TechnikAcryl auf Leinen
MaßeOben: 61 × 49 cm;
SignaturUnbezeichnet
ObjektverwalterPrivatbesitz, Wien
InventarnummerKD858_2007, KD792_2007
WVZ-Nr.GE 107
AusstellungsgeschichteKurt Hüpfner. Komödie des Todes, Galerie Dana Charkasi, Wien 2.3–25.3.2011Beschreibung
Dieses Werk setzt sich aus zwei Acrylbildern auseinander. Hüpfner spielt hier auf die Pariser Studentenrevolte im Jahr 1968 an. Die monumentale Figur symbolisiert einen Polizisten, der mahnend auf die rote Schlange blickt, die Studenten darstellt. Außerdem sind die beiden Gobelin-Wandbehänge eine Parodie auf den Heilige Georg, der gerade dabei ist den roten Drachen zu töten. Die beiden zusammengehörigen Bilder können also auf zwei verschieden Arten "gelesen" werden.
[Alice Hundsdorfer, 2017]
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Stilistische Epoche
Zeitgenössische Kunst
Objektart
Gemälde