Omen
Datierung2000
Künstler*in
Kurt Hüpfner
(1930 Wien – 2022 Wien)
ObjektartGemälde
Material/TechnikAcryl auf Leinwand
Maße65,3 × 43 cm
SignaturSign. und betitelt rechts oben: HPFNR / OMEN; sign., betitelt und dat. rückseitig am Keilrahmen: HÜPFNER "OMEN" 2000
ObjektverwalterPrivatbesitz, Wien
InventarnummerKD751_2007
WVZ-Nr.GE 95
BibliografieLiteraturStasny, Hüpfner, 2012, S. 151, Abb. 202
BeschreibungDas Thema Omen ist ein immer wiederkehrendes Bildthema, das Hüpfner sowohl in der Malerei als auch in der Plastik umsetzt. Dem Künstler geht es bei diesem Gemälde und grundsätzlich in seiner Malerei, in erster Linie um die Fläche, Tiefenwirkung wird absichtlich vermieden. Die Gemälde Hüpfners bilden einen Kontrast zu den Skulpturen und Assemblagen, die natürlich Tiefenwirkung haben. Das "Omen" kann laut Hüpfner nur flächig dargestellt werden, es handelt sich um eine Prophezeiung, eine Vorhersagung, die abbildet was in Zukunft kommen wird. Zum Gemälde gibt es eine Bleistiftzeichnung als Vorstudie, die innerhalb von Sekunden entstand.
[Alice Hundsdorfer, 2016]
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Stilistische Epoche
Zeitgenössische Kunst
Objektart
Gemälde
Bildorganisation