Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Menü
Otto Rudolf Schatz, Kalafati im Prater, um 1942, Holzschnitt, 54,2 × 42 cm, Sammlung Inge und E ...
VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnisse.belvedere.at/objects/66687/kalafati-im-prater
Kalafati im Prater
Otto Rudolf Schatz, Kalafati im Prater, um 1942, Holzschnitt, 54,2 × 42 cm, Sammlung Inge und E ...
Otto Rudolf Schatz, Kalafati im Prater, um 1942, Holzschnitt, 54,2 × 42 cm, Sammlung Inge und Erich Fitzbauer, Eichgraben im Wienerwald
© Bildrecht, Wien 2025
Die Bilddateien des Digitalen Belvedere werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

Kalafati im Prater

Datierungum 1942
Künstler*in Otto Rudolf Schatz (1900 Wien – 1961 Wien)
Material/TechnikHolzschnitt
Maße54,2 × 42 cm
SignaturSign. rechts unten: ORSchatz [igiert]
BeschriftungKünstlerstempel, bez. Prag / Graben 7
ObjektverwalterSammlung Inge und Erich Fitzbauer, Eichgraben im Wienerwald
Bibliografie
LiteraturKraft/Boeckl, Schatz, 2010, S. 248, mit Abb.
Beschreibung

Die Figur des Calafati, eine neun Meter hohe Ringelspielfigur eines Chinesen in ihrer ursprünglichen Funktion, wobei nicht Kinder, sondern hauptsächlich Männer das Ringelspiel benutzen. Die Figur wurde am 8. April 1945 zerstört.

Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen

Stilistische Epoche Moderne vor 1945