VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnisse.belvedere.at/objects/66080/selbstportrat-mit-licht-von-oben
Selbstporträt mit Licht von oben
Selbstporträt
Datierungnach 1880
Künstler*in
Friedrich von Amerling
(1803 Wien – 1887 Wien)
ObjektartGemälde
Material/TechnikÖl auf Leinwand
Maße66 × 52 cm
SignaturVerso bez. oben rechts: Besitzer Eduard Schaupp und Anna M[..]xner geb. Schaupp; verso bez. oben rechts: letztes Selbst-Porträt AMERLINGS / Mal-List laut Biographie von Probzst [sic!] Nr. 1344; verso bez. oben rechts: Sammlung Georg Schäfer Schweinfurt / 73 [in Rot] / 25490795 [in Schwarz]
ObjektverwalterLIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna
InventarnummerGE 2442
WVZ-Nr.GE 1377
Provenienz1927 Anna Meixner und Eduard Schaupp, Wien. – 1965 Dorotheum, Wien. – 1968 Georg Schäfer, Schweinfurt. – 2007 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein von Kunsthaus Lempertz, Köln erworben (Lot 1482)
BibliografieWerkverzeichnisProbszt 1927, Kat. Nr. 1344
AusstellungenAusst. Kat. Laxenburg, Romantik, 1968, S. 104, Abb. 22Ausst. Kat. Wien, Belvedere, Amerling, 2003, S. 244, 258, Kat. Nr. 98, mit Abb.Ausst. Kat. Moskau, Biedermeier, 2009, S. 252f., Kat. Nr. 104, mit Abb.Ausst. Kat. Wien, Liechtenstein Museum, Fürst, 2010, S. 218f., mit Abb.
LiteraturProbszt, Amerling, 1927, S. 165, Kat. Nr. 1344, Abb. 99Probszt, Familienporträt, 1928, mit Abb.Aukt. Kat. Wien, Dorotheum, 1195, 23.–26.3.1965, S. 1, Kat. Nr. 4
BeschreibungGrabner 2024: Es existiert eine Kopie von fremder Hand (oval auf viereckiger Leinwand, 67 x 52,5 cm).
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Stilistische Epoche
Biedermeier
Objektart
Gemälde