VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnisse.belvedere.at/objects/64570/der-bildhauer-johann-gottfried-schadow-17641850
Der Bildhauer Johann Gottfried Schadow (1764–1850)
Datierung1837
Künstler*in
Friedrich von Amerling
(1803 Wien – 1887 Wien)
ObjektartGemälde
Material/TechnikÖl auf Leinwand
Maße54 × 38 cm
SignaturSign. und dat. links unten: FrAmerling 1837; bez. mittig unten: G. Schadow [von diesem]
ObjektverwalterGermanisches Nationalmuseum, Nürnberg
InventarnummerGm 1354
WVZ-Nr.GE 431
ProvenienzNachlass Friedrich von Amerling, Wien (Marie Amerling, geb. Nemetschke, gesch. Paterno, spätere Gräfin Hoyos). – 1888 Österreichischer Kunst-Verein, Wien. – 1906–1911 Richard Lieben, Wien. – 1919 Ilse und Willem Leembruggen, Den Haag. – 1936 Galerie Neumann & Salzer, Wien. – 1936 Ankauf Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg
BibliografieWerkverzeichnisProbszt 1927, Kat. Nr. 415
AusstellungenAusst. Kat. Wien, Kunst-Verein, 369, 1888, S. 13, Kat. Nr. 140Ausst. Kat. Wien, Österr. Museum, Spitzen, 1906, S. 182, Kat. Nr. 523Ausst. Kat. München, Altwiener, 1911, S. 12, Kat. Nr. 45Ausst. Kat. Wien, Belvedere, Amerling, 2003, S. 164f., Kat. Nr. 38, mit Abb.
LiteraturAukt. Kat. Wien, Kunst-Verein, Amerling, 27.10.–21.11.1888, S. 10, Kat. Nr. 70Keyssner, Altwiener, 1911, Abb. Taf. 3Schmidt, Biedermeier-Malerei, 1922, Abb. 25Probszt, Amerling, 1927, S. 125, Kat. Nr. 415Grünstein, Alt-Wiener, 1931, S. 249Anzeiger, 1966, S. 167, Abb. 24Slg. Kat. Nürnberg, Führer, 1977, S. 205, Kat. Nr. 503, mit Abb.Börsch-Supan, Schadow, 2016, mit Abb.
BeschreibungProbszt 1927: Gemalt in Berlin
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Stilistische Epoche
Biedermeier
Objektart
Gemälde