Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Menü
Alfred Wickenburg, Porträt einer Tänzerin, 1930, Öl auf Leinwand, 112,5 × 75,5 cm, Leopold Priv ...
VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnisse.belvedere.at/objects/58712/portrat-einer-tanzerin
Porträt einer Tänzerin
Alfred Wickenburg, Porträt einer Tänzerin, 1930, Öl auf Leinwand, 112,5 × 75,5 cm, Leopold Priv ...
Alfred Wickenburg, Porträt einer Tänzerin, 1930, Öl auf Leinwand, 112,5 × 75,5 cm, Leopold Privatsammlung, Inv.-Nr. RL 2181
Die Bilddateien des Digitalen Belvedere werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

Porträt einer Tänzerin

Porträt L. H.
Frau Reychan
Lorette Hradinowa
Portrait der Tänzerin Lorette Hradinowa
Datierung1930
Künstler*in Alfred Wickenburg (1885 Bad Gleichenberg – 1978 Graz)
ObjektartGemälde
Material/TechnikÖl auf Leinwand
Maße112,5 × 75,5 cm
SignaturMonogr. und dat. Mitte links: AW 1930
Objektverwalter Leopold Privatsammlung
InventarnummerRL 2181
Belvedere-Nr.Ex 26094
WVZ-Nr.GE 81
ProvenienzPrivatbesitz, Graz. – Rudolf Leopold, Wien
AusstellungsgeschichteAusstellung der Sezession Graz, Kunstverein München 17.5.–14.6.1930. – Sezession Graz. Gemäldeausstellung, Kulturorganisation Porza, Berlin 22.3.–22.4.1931. – CXXIII. Ausstellung der Vereinigung bildender Künstler Wiener Secession. Herbstausstellung mit Sonderschau „Genrebilder von heute“, Secession, Wien Dezember 1932 – Januar 1933. – Alfred Wickenburg, Künstlerhaus, Graz 29.1.–21.2.1955. – Alfred Wickenburg, Galerie Welz, Salzburg 2.7.–20.8.1955. – Alfred Wickenburg, Akademie der bildenden Künste Wien 1.–31.10.1955. – Alfred Wickenburg, Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum, Graz Juli – September 1960. – Alfred Wickenburg, Volksheim Kapfenberg 1960. – Wickenburg, Istituto Austriaco di Cultura in Roma, Galleria d’Arte, Rom1971. – Alfred Wickenburg, Galerie Brandstätter & Cie, Wien, 18.11.–4.12.1977. – Alfred Wickenburg. Gemälde, Österreichische Galerie, Wien 26.10.1976–27.2.1977. – Alfred Wickenburg. Ein bedeutender Maler Österreichs, Hartberger Kultur und Bildungstage, Bezirkshauptmannschaft Hartberg 21.–29.3.1979. – Alfred Wickenburg 1885–1978. Gedächtnisausstellung Gemälde, Künstlerhaus, Graz 16.4.–9.5.1982. – Alfred Wickenburg. Variation der Moderne, Museum der Moderne Salzburg Rupertinum, 2.10.2004–16.1.2005.

Bibliografie
WerkverzeichnisWickenburg/Rychlik 1996, Kat. Nr. Ö77. – Beck 2018, Kat. Nr. GE 81
LiteraturDolring, Sezession, 1930, S. 9Ausst. Kat. Berlin, Sezession, 1931, S. 4, Kat. Nr. 12Autorenkürzel F. R., Sezession, 1933, S. 7, mit Abb.Aldrian, Wickenburg, 1955, S. 36, 53Aldrian, Wickenburg, 1960, S. 15, Abb. 6Szyszkowitz, Wickenburg, 1961, S. 52, 54Skreiner, Wickenburg, 1972, S. 36, 82, Abb. 22Ausst. Liste Hartberg, 1979, S. 5Rychlik, Wickenburg, 1996, S. 14, 79, 102, 103, 122, 128, 164, 238, Kat. Nr. Ö77, mit Abb.Melchart, Mürzzuschlag, 1996, mit Abb.Hartweger, Sezession Graz, 2006, S. 148, 149, 176, 194Bel.-WVZ 9, Beck, Wickenburg, 2018, S. 48, 49, 119, Kat. Nr. GE 81, mit Abb.

Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen

Stilistische Epoche Moderne vor 1945
Objektart Gemälde
Bildorganisation