VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnisse.belvedere.at/objects/53385/vignetten-internationale-postwertzeichen-ausstellung-wien-s
Vignetten "Internationale Postwertzeichen Ausstellung Wien September 1911"
Datierung1911
Künstler*in
Koloman Moser
(1868 Wien – 1918 Wien)
Stecher*in
Ferdinand Schirnböck
(1859 Oberhollabrunn – 1930 Perchtoldsdorf)
Drucker*in
k. k. Hof- und Staatsdruckerei, Wien
ObjektartBriefmarke
Material/TechnikBuchdruck in Farbe
MaßeDarstellungsmaße: 4 × 2,4 cm
SignaturBez. und dat. im Druck: INTERNATIONALE / POSTWERTZEICHEN / AUSSTELLUNG; WIEN / SEPTEMBER / 1911; sign. links unten im Druck: KOLOM·MOSER; bez. rechts unten im Druck: F·SCHIRNBÖCK
ObjektverwalterÖsterreichische Post, Philatelie, Wien
InventarnummerOhne Inv. Nr.
WVZ-Nr.DG 341
ProvenienzPostmuseum, Wien. – Übernahme Österreichische Post AG, Philatelie, Wien
BibliografieAusstellungenAusst. Kat. Wien, MAK, Moser, 2018
LiteraturSchweiger, Aufbruch, 1988, S. 58, mit Abb.Fanelli, Wiener Jugendstil, 1992, S. 318, Abb. 668–671Rennenberg, Liechtenstein, 2012Österr. Post, Moser, 2012, S. 52–53, mit Abb.
BeschreibungVor dem Ersten Weltkrieg gab es noch keine selbstklebenden Briefkuverts. Hierfür verwendete man u. a. sogenannte Vignetten, die dem Aussehen von Briefmarken ähnelten. Vignetten wurden zu verschiedenen Themen und Anlässe produziert und erfreuten sich auch großer Beliebtheit unter den Sammlern.
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Stilistische Epoche
Kunst um 1900
Objektart
Briefmarke