Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Menü
Otto Rudolf Schatz, Fresko im Stiegenhaus der Druckerei Waldheim-Eberle, Wien VII, 1953, Fresko ...
VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnisse.belvedere.at/objects/40933/fresko-im-stiegenhaus-der-druckerei-waldheimeberle-wien-vi
Fresko im Stiegenhaus der Druckerei Waldheim-Eberle, Wien VII
Otto Rudolf Schatz, Fresko im Stiegenhaus der Druckerei Waldheim-Eberle, Wien VII, 1953, Fresko ...
Otto Rudolf Schatz, Fresko im Stiegenhaus der Druckerei Waldheim-Eberle, Wien VII, 1953, Fresko, abgetragen, Wien Museum MUSA
© Bildrecht, Wien 2023
Die Bilddateien des Digitalen Belvedere werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

Fresko im Stiegenhaus der Druckerei Waldheim-Eberle, Wien VII

Geschichte des Druckereiwesens
Datierung1953
Künstler*in Otto Rudolf Schatz (1900 Wien – 1961 Wien)
ObjektartWandgemälde
Material/TechnikFresko, abgetragen
Maße51, 79 m2
Objektverwalter Wien Museum MUSA
Belvedere-Nr.Ex 19667
WVZ-Nr.M 1953 1
Bibliografie
LiteraturLampe, Fresken, 1953, S. 204–205, mit Abb.Smerda, Prof. O. R. Schatz, 1961, S. 107, mit Abb.Cabuk, Schatz, 2018, S. 122,222, mit Abb.
Beschreibung

Fresken zum Thema des Wiederaufbaus des Druckerei- und Zeitungswesens mit einem Spruchband nach den Worten von Josef Luitpold Stern: NICHT DES WILLENS EINES EINZELNEN / BEDARF ES / WOHL ABER DES WOLLENS ALLER. Das Fresko befand sich bis zum Abriss des „Kurier“-Hauses in der Seidengasse 11, 7. Bez..

Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen

Stilistische Epoche Moderne nach 1945