VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnisse.belvedere.at/objects/40753/lotterielos
Lotterie-Los
Datierung1906
Künstler*in
Koloman Moser
(1868 Wien – 1918 Wien)
ObjektartLotterielos
Material/TechnikBuchdruck
MaßeDarstellungsmaße: 14,1 × 23,8 cm
SignaturMonogr. mittig rechts in der Platte: MK [ligiert]; bez. und dat. im Druck: STAATS-LOTTERIE; 4 KRONEN; AUF ALLERHÖCHSTEN BEFEHL SEINER K·u·K· APOSTOLISCHEN MAJESTÄT / LOS ZUR XXXVII·STAATS-LOTTERIE /FÜR ZIVIL-WOHLTÄTIGKEITSZWECKE DER DIESSEITIGEN REICHSHÄLFTE·WELCHE / DURCH DUE K·K·LOTTO-GEFÄLLS-DIREKTION VERANSTALTET WIRD·DIESE LOTTERIE / ENTHÄLT 18.137 GEWINSTE IN BAREM GELDE IM GESATBETRAGE VON 512.200 KRONEN / DER HAUPTREFFER BETRÄGGT 200.000 KRONEN / DIE ZIEHUNG ERFOLGT UNWIDERRUFLICH AM 21. JUNI 1906 / WIEN AM 1·JÄNNER 1906 / DIE ERREICHTEN GEWINSTE WERDEN / 14 TAGE NACH DER ZEIHUNG·D·I·VOM / 5·JULI 1906 ANGEFANGEN·VON DER / KASSA DER K·K·STAATS·LOTTERIE IN WIEN / III·VORDERE ZOLLAMTSSTRASZE 7·AN DIE / ÜBERBRINGER DER LOSE AUSBEZAHLT / ALLE GEWINNE ·WELCHE
BINNEN DREI / MONATEN NACH DER ZEIHUNG·ALSO BIS / INKL·21·SEPTEMBER 1906 AUS WAS IMMER / FÜR EINEM GRUNDE NICHT BEHOBEN / WERDEN·VERFALLEN ZU GUNSTEN DES / WOHLTÄTIGEN UNTERNEHMENS
ObjektverwalterKunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer1906,357
WVZ-Nr.DG 263
ProvenienzK. u. K. Hof- und Staatsdruckerei, Wien. – 1906 Schenkung an Staatliche Museen zu Berlin
BibliografieStöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Stilistische Epoche
Kunst um 1900
Objektart
Lotterielos