VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnisse.belvedere.at/objects/40457/alter-hof-in-erdberg
Alter Hof in Erdberg
Alter Wiener Hof
Hof mit grüner Wasserleitung
Altwiener Hof
Datierung1910
Künstler*in
Tina Blau
(1845 Wien – 1916 Wien)
ObjektartGemälde
Material/TechnikÖl auf Leinwand
Maße52 × 36 cm
SignaturSign. links unten: Tina Blau
Objektverwalterunbekannter Verbleib
WVZ-Nr.GE 1021
Provenienz1910 Galerie Arnot, erworben durch Franz Hauer. – 1914 Anna Hauer, Wien. – 1971 Galerie Helmut Klewan, Wien. – 1993 Wiener Kunstauktionen. – 1996, 1999 Privatsammlung, Wien
AusstellungsgeschichteZygmunt Ajdukiewicz, Tina Blau-Lang, August von Schaeffer, Hans Wilt. Gedächtnis- und Nachlass-Ausstellungen, Künstlerhaus Wien, Wien 1917. – 1971 Galerie Klewan, Wien. – Tina Blau 1845–1916. Eine Wiener Malerin, Österreichische Galerie im Oberen Belvedere, Wien 19.6.–17.10.1971. – Plein Air. Die Landschaftsmalerin Tina Blau. 1845–1916, Jüdisches Museum Wien 12.7.–8.9.1996.Bibliografie
AusstellungenAusst. Kat. Wien, Künstlerhaus, Nachlassausstellungen, 1917, Kat. Nr. 74Ausst. Kat. Wien, Galerie Klewan, Österreichische Malerei, 1971, Kat. Nr. 10, mit Abb.Ausst. Kat. Wien, Belvedere, Tina Blau, 1971, Kat. Nr. 77, Abb. 2Ausst. Kat. Wien, Jüdisches Museum, Plein Air, 12.7.–8.9.1996, S. 180, Abb. S. 126
LiteraturBlau, Handschriftliche Werkliste, 1869-1916, Kat. Nr. 320Blau/ Ebenstein/ Jesina, Tina Blau Archiv, 1916–2015, mit Abb.Roser-De Palma, Tina Blau, 1971, Kat. Nr. 175, Abb. 155Aukt. Kat. Wien, Wiener Kunst Auktionen, 1, 1993, Kat. Nr. 117, mit Abb.Jesina, Motive aus Österreich, 1996, S. 114Natter/Jesina, Tina Blau, 1999, S. 34, Kat. Nr. 50, mit Abb.
BeschreibungBildtitel und Datierung laut "Verzeichnis der Photographien nach Bildern und Studien von Tina Blau": "Alter Hof, Wien 1910, Holz, rechts vorne (grünes) Brunnenhäuschen". Im handschriftlichen Werkverzeichnis von Tina Blau als "Alter Wiener Hof" bezeichnet. Eine Vergleichsabbildung "Alter Hof in Erdberg", Öl auf Holz" im Nachlasskatalog 1917, Nr. 6. Eine Bleistiftzeichnung (Skizzenbuch, Wien, Privatbesitz) zeigt fast unverändert das enge Gässchen mit dem grünen Brunnenhäuschen und ist betitelt: "1-2 1/2 Heinburgerstrasse 57"
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Stilistische Epoche
Stimmungsimpressionismus
Objektart
Gemälde