VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnisse.belvedere.at/objects/40335/abend-in-dordrecht
Abend in Dordrecht
Datierung1905
Künstler*in
Tina Blau
(1845 Wien – 1916 Wien)
ObjektartGemälde
Material/TechnikÖl auf Karton
Maße17,5 × 25,5 cm
SignaturSign. rechts unten: T. Blau
BeschriftungRückseitig von der Künstlerin eigenhändig beschriftet: Tina Blau Lang. Abend Dordrecht 1905. Rückseitg Klebeetikett der Galerie Arnot: Nr. 33. – Schildchen mit Bildtitel, Maßen und der Versicherungssumme von 12.000 K. – Etikett des Künstlerhauses von 1921 mit der Einlaufnummer 913. – Ausfuhrstempel: Von der Zentralstelle für Denkmalschutz zur Ausfuhr freigegeben.
ObjektverwalterPrivatbesitz, Wien
WVZ-Nr.GE 909
Provenienz1916 Nachlass Tina Blau. – Flora Roth, Wien. – Paula Taussig-Roth. – Herta Taussig-Freitag, USA. – Privatsammlung, Wien
Ausstellungsgeschichte1907 Dresden Kunstsalon Arnold. – Wanderausstellung Tina Blau 1910, Hamburg, Berlin, Köln, Düsseldorf, Wiesbaden, Kiel, Frankfurt am Main (ohne Katalog). – 1921 Künstlerhaus, Wien. – Tina Blau 1845–1916. Eine Wiener Malerin, Österreichische Galerie im Oberen Belvedere, Wien 19.6.–17.10.1971. – Plein Air. Die Landschaftsmalerin Tina Blau. 1845–1916, Jüdisches Museum Wien 12.7.–8.9.1996.Bibliografie
AusstellungenAusst. Kat. Dresden, Ausstellung, 1907, Kat. Nr. 214 (?)Ausst. Kat. Wien, Belvedere, Tina Blau, 1971, Kat. Nr. 69, Abb. 23Ausst. Kat. Wien, Jüdisches Museum, Plein Air, 12.7.–8.9.1996, S. 177, Abb. 91Ausst. Kat. Dordrecht, Dordrechts Museum, 2005, Abb. S. 165
LiteraturBlau, Liste Wanderausstellung 1910, Kat. Nr. 33Wolf, Verzeichnis, 1910–16, Kat. Nr. Holland 20, mit Abb.Harriman, Wisinger/Blau, 1989/1990, S. 25Jesina, Holland, 1996, S. 81Natter/Jesina, Tina Blau, 1999, S. 26, Kat. Nr. 15, mit Abb.Jesina, C., Wegbereiterin, 1999, S. 26
BeschreibungIn der Fotosammlung, welche die Künstlerin am Ende ihres Lebens anlegte, mit 1906 datiert.
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Stilistische Epoche
Stimmungsimpressionismus
Objektart
Gemälde