VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnisse.belvedere.at/objects/34976/kanal-bei-amsterdam-nieuwendam
Kanal bei Amsterdam (Nieuwendam)
Kanal bei Amsterdam
Datierung1875/1876
Künstler*in
Tina Blau
(1845 Wien – 1916 Wien)
ObjektartGemälde
Material/TechnikÖl auf Holz
Maße38 × 64,5 cm
SignaturSign. links unten: T. Blau; bez. rechts unten mit Bleistift: Tina Blau
ObjektverwalterWien Museum
Inventarnummer27.318
WVZ-Nr.GE 227
Provenienz1903 erworben von Fürst Johann von und zu Liechtenstein aus der Ausstellung des Kunstsalon Pisko. – 1903 Schenkung Historisches Museum der Stadt Wien
AusstellungsgeschichteTina-Blau-Ausstellung, Gemälde-Salon Pisko, Wien 1899. – XXIII. Kunst–Auction von S. Kende Wien. Collection Tina Blau. Ölgemälde der Künstlerin, Auktionausstellung S. Kende, Wien Jänner 1900. – Tina Blau-Austellung, Gemälde-Salon Pisko, Wien 1903. – Plein Air. Die Landschaftsmalerin Tina Blau. 1845–1916, Jüdisches Museum Wien 12.7.–8.9.1996. – Tina Blau, Belvedere Wien, 16.12.2016-9.4.2017Bibliografie
AusstellungenAusst. Kat. Wien, Pisko, Tina Blau, 1899, Kat. Nr. 67Ausst. Kat. Wien, Jüdisches Museum, Plein Air, 12.7.–8.9.1996, S. 176-177, Abb. S. 86Ausst. Kat. Wien, Hist. Museum, Liechtenstein, 2003, S. 137, Kat. Nr. 71, mit Abb.
LiteraturBlau, Handschriftliche Werkliste, 1869-1916, Kat. Nr. 212Blau, Liste Wanderausstellung 1890, Kat. Nr. 2Blau, Wanderaussstellung 1903-1907, Kat. Nr. 26Berlepsch, Bilderschau, 1890, Abb. S. 85Aukt. Kat. Wien, S. Kende, 23, 22.– 23.1.1900, S. 18, Kat. Nr. 73, mit Abb.Ausst. Kat. Wien, Pisko, Blau, 1903, Kat. Nr. 26Höß, Fürst, 1908, S. 112-114 – erw.Slg. Kat. Wien, Hist. Museum, Gemäldesammlung, 1964, Kat. Nr. 24Roser-De Palma, Tina Blau, 1971, Kat. Nr. 51, Abb. 43 (bei Abb. 25)Jesina, Holland, 1996, S. 81Natter/Jesina, Tina Blau, 1999, S. 26, Kat. Nr. 8, mit Abb.Jesina, C., Wegbereiterin, 1999, S. 26
BeschreibungVon dem Bild existieren mehrere Versionen. So erwarb Liechtenstein wohl schon vor 1900 einen zweiten "Nieuwendam bei Amsterdam". Diese Darstellung, Öl auf Holz, wurde 1952 an den Wiener Kunsthandel verkauft. In Tina Blaus handschriftlicher Liste der Kollektivausstellung München 1890 sind sowohl ein Nieuvendam bei amsterdam" (Nr.2 ) als auch ein "Canal in Amsterdam" (Nr. 13) verzeichnet, wobei bei letzterem ein Eintrag des Verkaufs aus der Ausstellung bei Pisko 1903 um 800 Kronen verzeichnet ist, was mit dem von Liechtenstein angekauften Bild übereinstimmen würde. Es könnte sich jedoch auch um eine nachträgliche Verwechslung der Künstlerin handeln.
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Stilistische Epoche
Realismus
Objektart
Gemälde