Hohe Warte, Rauhreif
1903 zeigte Moll das Gemälde im Rahmen der XVII. Secessionsausstellung in einem von Koloman Moser gestalteten Kabinett im Stil der Hoffmann Villen auf der Hohen Warte, wobei die meisten Gemälde ein quadratisches oder extremes Hochformat aufwiesen. Auf einer Ausstellungsansicht ist es abgebildet. 1907 befand sich eine Reproduktion des Bildes in einem Raum des Geschäftslokals des Verlags der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, gestaltet von Josef Hoffmann. Das Winterbild von Moll hing auf einer Wand neben der Reproduktion "Die große Pappel I", 1900, von Gustav Klimt. Diese in aufwendiger Verfahrenstechnik hergestellten Reproduktionen der k. k. Staatsdruckerei wurden 1906 bei der "Imperial Austrian Exhibition 1906 in London gezeigt. Im Beitrag von Wilhelm Schäfer über Carl Moll 1911 wurde das Bild als "Hohe Warte" bezeichnet. 1921 wurde das Gemälde in der Personale im Künstlerhaus unter Nr. 21 "Hohe Warte, Raureif, 1905, Besitz: Frau Hermine Gallia, Wien" gezeigt.