VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnisse.belvedere.at/objects/28974/le-chamossaire
Le Chamossaire
Datierung1913
Künstler*in
Koloman Moser
(1868 Wien – 1918 Wien)
ObjektartGemälde
Material/TechnikÖl auf Leinwand; Keilrahmen erneuert
Maße50 × 75 cm
SignaturMonogr. (Typ E) links unten: KM
BeschriftungNum. rückseitig mittig auf der Leinwand mit schwarzem Pinsel: 2
ObjektverwalterLeopold Museum-Privatstiftung, Wien
InventarnummerLM 96
WVZ-Nr.GE 103
Provenienz1918 Nachlass Koloman Moser, Wien (Editha Hauska, Karl Moser, Dietrich Moser, Wien). – 1920 Kunstverlag Wolfrum, Wien. – 1969 Privatbesitz. – Dr. Rudolf Leopold, Wien. – 1994 Stiftung an Leopold Museum-Privatstiftung, Wien
AusstellungsgeschichteKoloman Moser 1868–1918. Gemälde, Graphik, Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum, Graz 12.3.1969–13.4.1969. – Wien um 1900, Leopold Museum, Wien 25.3.–30.8.2005. – Koloman Moser 1868–1918, Leopold Museum, Wien 25.5.2007–10.10.2007. – Wiener Werkstätte, Leopold Museum, Wien 15.9.2007–31.12.2008Bibliografie
WerkverzeichnisPichler 2012, Kat. Nr. 103
AusstellungenAusst. Kat. Graz, Moser, 1969, Kat. Nr. 37Ausst. Kat. Wien, Leopold, Moser, 2007, S. 309, Kat. Nr. 26, mit Abb.
LiteraturPichler, Moser, 2012, S. 118, Kat. Nr. 103, mit Abb.
BeschreibungAnlässlich des Kuraufenthalts von Kolo Mosers jüngeren Sohn Dietrich im Sanatorium Les Chamois von Dr. Rollier im Westschweizer Luftkurort Leysin schuf Moser einige Gemälde der Hochalpen um Leysin (für die Lokalisierung danke ich Dr. Christine Kamm-Kyburz, Zug).
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Stilistische Epoche
Kunst um 1900
Objektart
Gemälde