VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnisse.belvedere.at/objects/28222/semmeringlandschaft-mit-viadukt
Semmeringlandschaft mit Viadukt
Datierung1907
Künstler*in
Koloman Moser
(1868 Wien – 1918 Wien)
ObjektartGemälde
Material/TechnikÖl auf Leinwand
Maße100,5 x 50,5 cm
SignaturMonogr. (Typ F) links unten: MK [ligiert]
BeschriftungNum. rückseitig am Keilrahmen mit schwarzem Pinsel: 158 [Nachlassnummer]
ObjektverwalterKunsthaus Zug, Stiftung Sammlung Kamm
InventarnummerK.G. 209
WVZ-Nr.GE 25
Provenienz1918 Nachlass Koloman Moser, Wien (Editha Hauska, Karl Moser, Dietrich Moser, Wien). – 1920 Kunstverlag Wolfrum, Wien. – bis 1943 Hans Kühn, Wien. – seit/vor 1953 Galerie Würthle, Wien. – 1974–1998 Sammlung Kamm, Zug. – seit 1998 Stiftung Sammlung Kamm, Kunsthaus Zug
AusstellungsgeschichteKolo Moser-Nachlass-Ausstellung, Kunstverlag Wolfrum, Wien 23.11.1920–15.12.1920. – Koloman Moser 1868–1918. Gemälde, Graphik, Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum, Graz 12.3.1969–13.4.1969. – Koloman Moser 1868–1918, Leopold Museum, Wien 25.5.2007–10.10.2007Bibliografie
WerkverzeichnisPichler 2012, Kat. Nr. 25
AusstellungenAusst. Kat. Wien, Wolfrum, Kolo Moser, 1920, S. 5, Kat. Nr. 158 – "Semmering (Landschaft)"Ausst. Kat. Graz, Moser, 1969, Kat. Nr. 4Ausst. Kat. Zug, Dialog, 1998, S. 248, Kat. Nr. 265, mit Abb.Ausst. Kat. Wien, Leopold, Moser, 2007, S. 296, Kat. Nr. 11, mit Abb.
BeschreibungBlick von der Villa Mautner v. Markhof zum Adlitzgraben-Viadukt der Semmeringbahn.
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Stilistische Epoche
Kunst um 1900
Objektart
Gemälde