VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnisse.belvedere.at/objects/26605/beweinung-christi
Beweinung Christi
Datierung1892
Künstler*in
Koloman Moser
(1868 Wien – 1918 Wien)
ObjektartGemälde
Material/TechnikÖl auf Leinwand
Maße72,5 x 116,5 cm
SignaturUnbezeichnet
ObjektverwalterSammlung Julius Hummel, Wien
WVZ-Nr.GE 10
Provenienz1975 Dorotheum, Wien. – Privatbesitz. – 1996 Dorotheum, Wien. – 1999 Dorotheum, Wien. – 2000 Dorotheum, Wien
AusstellungsgeschichteKoloman Moser 1868–1918, Österreichisches Museum für angewandte Kunst, Wie, 18.5.1979–15.7.1979. – Koloman Moser, Rheinisches Landesmuseum, Bonn 17.4.1980–18.6.1980. – Kolo Moser. Grafico e Designer, Padiglione d' Arte Contemporanea, Mailand 13.6.1984–18.7.1984. – Koloman Moser 1868–1918, Leopold Museum, Wien 25.5.2007–10.10.2007. – Koloman Moser, Universalkünstler zwischen Gustav Klimt und Josef Hoffmann, MAK – Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien 19.12.2018–22.4.2019Bibliografie
WerkverzeichnisPichler 2012, Kat. Nr. 10
AusstellungenAusst. Kat. Wien, Angewandte, Moser, 1979, S. 229, Kat. Nr. 277, mit Abb.Ausst. Kat. Mailand, Moser, 1984, S. 84, mit Abb.Ausst. Kat. Graz, Himmelschwer, 2003, S. 96, mit Abb.Ausst. Kat. Salzburg, Intermezzo, 2004, S. 129, mit Abb.Ausst. Kat. Wien, Leopold, Moser, 2007, S. 36, Kat. Nr. 16, mit Abb.Ausst. Kat. Wien, MAK, Moser, 2018
LiteraturAukt. Kat. Wien, Dorotheum, 1385, 17.–20.6.1975, S. 38, Kat. Nr. 428, Abb. Taf. 172Aukt. Kat. Wien, Dorotheum, 1811, 3.12.1996, Kat. Nr. 3, mit Abb.Aukt. Kat. Wien, Dorotheum, 1894, 19.5.1999, Kat. Nr. 11, mit Abb.Aukt. Kat. Wien, Dorotheum, 1919, 28.3.2000, S. 15, Kat. Nr. 7, mit Abb.Allerstorfer, Moser, 2007, S. 16, Abb. 5Pichler, Moser, 2012, S. 11, 66, Kat. Nr. 10, mit Abb.
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Stilistische Epoche
Kunst um 1900
Objektart
Gemälde