Musik
5-teilige Allegorie für Gerlachs Allegorien Nr. 44
Datierungum 1895
Künstler*in
Koloman Moser
(1868 Wien – 1918 Wien)
ObjektartGemälde
Material/TechnikÖl auf Leinwand
Maße46,5 × 34,9 cm
SignaturMonogr. mittig rechts: KM; monogr. rechts unten: MK [ligiert]; sign. links unten: K·MOSER·
ObjektverwalterWien Museum
Inventarnummer25.184; 25.249; 25.250; 25.258; 25.259
WVZ-Nr.GE 20
ProvenienzVerlag Gerlach & Schenk, Wien. – 1901 Ankauf Historisches Museum der Stadt Wien [heute Wien Museum]
AusstellungsgeschichteOriginalzeichnungen, Ölgemälde, Aquarelle, Drucke und Vorlagewerke, Künstlerhaus, Wien 6.9.1896–1.11.1896. – Kunst-Ausstellung Gerlach & Schenk, Rathaus, Wien 19.3.1901–31.3.1901. – Koloman Moser, Universalkünstler zwischen Gustav Klimt und Josef Hoffmann, MAK – Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien 19.12.2018–22.4.2019Bibliografie
WerkverzeichnisPichler 2012, Kat. Nr. 20
AusstellungenAusst. Kat. Wien, Künstlerhaus, Originalzeichnungen, 1896Ausst. Kat. Wien, Rathaus, Gerlach & Schenk, 1901, Kat. Nr. 192, 233, 256, 323, 350Ausst. Kat. Wien, MAK, Moser, 2018
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Stilistische Epoche
Kunst um 1900
Objektart
Gemälde