VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnisse.belvedere.at/objects/2492/atelierecke
Atelierecke
Datierung1872
Künstler*in
Tina Blau
(1845 Wien – 1916 Wien)
ObjektartGemälde
Material/TechnikÖl auf Leinwand
Maße107 x 87 cm
SignaturSign. und dat. rechts unten: T. Blau München 1872
BeschriftungRückseitig am Keilrahmen Nummer in blauem Farbstift: 5; Dorotheumsnummer: 250644-
ObjektverwalterBelvedere, Wien, 1939 Legat von Rudolf und Marie Goldscheid, Wien
Inventarnummer3696
WVZ-Nr.GE 120
ProvenienzFamilie Taussig (?). – bis 1931 Rudolf Goldscheid. – 1935 Dorotheum, Wien. – 1938 Dorotheum, Wien. – Marie Goldscheid, Wien
Inventarzugang Belvedere1939 Vermächtnis Marie Goldscheid, Wien
AusstellungsgeschichteTina Blau 1845-1916. Eine Wiener Malerin, Österreichische Galerie Belvedere, Wien, 29.6.-17.10.1971. – Poetischer Realismus, Österreichische Galerie Belvedere, Wien 1974. – Vom Ruf zum Nachruf. Künstlerschicksale in Österreich, Stift St. Florian 1996. – Wien 1900. Der Blick nach innen, Van Gogh Museum Amsterdam 21.3.–15.6.1997, Von der Heydt-Museum Wuppertal, 13.7.-5.10.1997Bibliografie
AusstellungenAusst. Kat. Wien, Belvedere, Tina Blau, 1971, Kat. Nr. 7 – o. Abb.Ausst. Kat. Belvedere, Realismus, 1974, S. o. S., Kat. Nr. 6, mit Abb.Ausst. Kat., Stift St. Florian, Ruf, 1996, S. 406, Kat. Nr. 10.17Ausst. Kat. Amsterdam, Wien 1900, 1997, S. 46, Kat. Nr. 12, mit Abb.
LiteraturAukt. Kat. Wien, Dorotheum, 13.–14.5.1935, Kat. Nr. 84Aukt. Kat. Wien, Dorotheum, 452, 29.–31.3.1938, Kat. Nr. 158 – o. Abb.Roser-De Palma, Tina Blau, 1971, S. 7, Kat. Nr. 39, Abb. 31Slg. Kat. Wien, Belvedere, 19. Jh., Bd. 1, 1992, S. 114, mit Abb.Burger, Münchner Maler, 1996, S. 23Schweers, Gemälde, 2008, S. 132
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Stilistische Epoche
Realismus
Objektart
Gemälde
Bildorganisation