Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Menü
Otto Rudolf Schatz, Stahlwerk Ternitz, 1950, Öl auf Leinwand, 195 × 250 cm, Bundesministerium f ...
VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnisse.belvedere.at/objects/20124/stahlwerk-ternitz
Stahlwerk Ternitz
Otto Rudolf Schatz, Stahlwerk Ternitz, 1950, Öl auf Leinwand, 195 × 250 cm, Bundesministerium f ...
Otto Rudolf Schatz, Stahlwerk Ternitz, 1950, Öl auf Leinwand, 195 × 250 cm, Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz, Wien
© Bildrecht, Wien 2025
Die Bilddateien des Digitalen Belvedere werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

Stahlwerk Ternitz

Datierung1950
Künstler*in Otto Rudolf Schatz (1900 Wien – 1961 Wien)
ObjektartGemälde
Material/TechnikÖl auf Leinwand
Maße195 × 250 cm
SignaturMonogr. rechts unten: ORS
ObjektverwalterBundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz, Wien
WVZ-Nr.M 1950 1
Bibliografie
LiteraturKraft/Boeckl, Schatz, 2010, S. 208, mit Abb.Cabuk, Schatz, 2018, S. 120,214, mit Abb.
Beschreibung

Der relativ seltene Einblick in den Arbeitsalltag der Stahlarbeiter zeigt das Innere des Werks in Ternitz. Man erkennt mehrere Männer rund um den glühenden Hochofen, der Rest der Halle erscheint in dämmrig rotem Licht. Das Gemälde ist ein seltenes künstlerisches Dokument der Arbeiterkultur in Österreich und wurde gewidmet von der Vereinigten Edelstahlwerke AG (1988 aufgelassen).

Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen

Stilistische Epoche Moderne nach 1945
Objektart Gemälde