VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnisse.belvedere.at/objects/20080/stadtrat-dr-viktor-matejka
Stadtrat Dr. Viktor Matejka
Datierungum 1946
Künstler*in
Otto Rudolf Schatz
(1900 Wien – 1961 Wien)
ObjektartGemälde
Material/TechnikÖl auf Leinwand
Maße81 × 65,5 cm
SignaturMonogr. rechts oben: ORS; rückseitig am Keilrahmen sign.: O.R.SCHATZ
BeschriftungRückseitig am Keilrahmen bez.: SCHATZ
ObjektverwalterWien Museum
Inventarnummer213.310
WVZ-Nr.M 1946 1
Provenienz1993 Nachlass Viktor Matejka
BibliografieAusstellungenAusst. Kat. Wien, Künstlerhaus, Schatz, 1962, Kat. Nr. 18Ausst. Kat. Wien, Secession, Matejka, 1982, S. 37, mit Abb.Ausst. Kat. Wien, Wien Museum, Schatz & Hauser, 2016, S. 147, Kat. Nr. 5.2, mit Abb.
BeschreibungViktor Matejka (1901–1993) war unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg in Wien als Stadtrat für Kultur und Volksbildung tätig. In dieser Funktion setzte er sich für die Rückkehr der Emigranten und Vertriebenen ein und förderte besonders viele bildende Künstler, indem er ihnen Aufträge erteilte und sie in ihrer Notlage unterstützte. Im Halbfigurenporträt stellt Schatz Matejka als visionären Politiker dar. Die linke Hand in der Hosentasche, die rechte energiegeladen zur Faust geballt, zeigt er ihn als modernen Menschen der Tat mit Weitsicht und sicherem Einschätzungsvermögen. In dem pastos gemalten Porträt bezieht sich Schatz bewusst auf die expressionistische Porträttradition in Österreich vor dem Ersten Weltkrieg.
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Stilistische Epoche
Moderne nach 1945
Objektart
Gemälde