Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Menü
Otto Rudolf Schatz, Kinderspiel, 1937, Öl auf Holz, 74 × 92 cm, Galerie Heinze, Salzburg
VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnisse.belvedere.at/objects/20022/kinderspiel
Kinderspiel
Otto Rudolf Schatz, Kinderspiel, 1937, Öl auf Holz, 74 × 92 cm, Galerie Heinze, Salzburg
Otto Rudolf Schatz, Kinderspiel, 1937, Öl auf Holz, 74 × 92 cm, Galerie Heinze, Salzburg
© Bildrecht, Wien 2024
Die Bilddateien des Digitalen Belvedere werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

Kinderspiel

Datierung1937
Künstler*in Otto Rudolf Schatz (1900 Wien – 1961 Wien)
ObjektartGemälde
Material/TechnikÖl auf Holz
Maße74 × 92 cm
Objektverwalter Galerie Heinze, Salzburg
Belvedere-Nr.Ex 5469
WVZ-Nr.M 1937 14
Bibliografie
AusstellungenAusst. Kat. Halbturn, Moderne, 1993, S. 195, Kat. Nr. 196, mit Abb.
LiteraturKraft/Boeckl, Schatz, 2010, S. 205, mit Abb.Cabuk, Schatz, 2018, S. 164, mit Abb.
Beschreibung

Die Gesamtfläche des Bildausschnitts ist ausgefüllt mit spielenden Kindern am Strand. Das Motiv, das Schatz wahrscheinlich bei einem seiner Adriaaufenthalte entdeckt hatte, vermittelt den Eindruck genauer Beobachtung und Kenntnis der kindlichen Psychologie. Schatz vermied Klischees, er zeigt ihre kleinen Figuren realistisch in ihren vielfältigen, miteinander vernetzten Bewegungen. In der flächigen Wiedergabe orientierte er sich an Bruegels Gemälde Kinderspiele. Mit dieser gleichnishaften Sichtweise auf die kindliche Welt und durch seine expressive, unbeschönigende Darstellungsweise unterschied er sich diametral vom nationalsozialistischen Kunstgeschmack.

Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen

Stilistische Epoche Neue Sachlichkeit
Objektart Gemälde