Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Menü
Kurt Hüpfner, Soldat, 2012, Gips, Acryl, Holz, Fotos, Kerzen, getrocknete Blumen, 146 × 31,7 ×  ...
VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnisse.belvedere.at/objects/69316/mobilmachung
Mobilmachung
Kurt Hüpfner, Soldat, 2012, Gips, Acryl, Holz, Fotos, Kerzen, getrocknete Blumen, 146 × 31,7 ×  ...
Kurt Hüpfner, Soldat, 2012, Gips, Acryl, Holz, Fotos, Kerzen, getrocknete Blumen, 146 × 31,7 × 30 cm, Privatbesitz, Wien, Inv.-Nr. KD3157_2014
Die Bilddateien des Digitalen Belvedere werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

Mobilmachung

Datierung2012
Künstler*in Kurt Hüpfner (1930 Wien – 2022 Wien)
ObjektartAssemblage
MaßeSkulptur: 65,5 × 28,3 × 16,3 cm;
SignaturSign. rückseitig (auf Skulptur): HPFNR
Objektverwalter Privatbesitz, Wien
InventarnummerKD3157_2014
Belvedere-Nr.Ex 34557
WVZ-Nr.AS 74
AusstellungsgeschichteKurt Hüpfner – aus dem Verborgenen, 21er Haus, Wien 17.11.2016–26.02.2017
Beschreibung

Der obere Teil der Werkgruppe stellt einen archaischen Kopf im Profil dar, dieser steht für einen Soldaten im Ersten Weltkrieg. Hier werden verschiedene Stilrichtungen miteinander vermischt. Auf der Stirn des Soldaten ist die auffällige, rote Kriegsbemalung unübersehbar. Unterhalb der Plastik wurde vom Künstler eine Fotografie angebracht, sie zeigt junge Männer die 1914 den Kriegsbeginn begrüßen. Zur Plastik gibt es eine Vorstudie in Form einer Bleistiftzeichnung.

[Alice Hundsdorfer, 2016]

Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen

Stilistische Epoche Zeitgenössische Kunst
Objektart Assemblage
Bildorganisation