Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Menü
Otto Rudolf Schatz, Der Prater, 1941, Aquarell auf Papier, 22 × 18,8 cm, Sammlung Inge und Eric ...
VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnisse.belvedere.at/objects/67092/der-prater
Der Prater
Otto Rudolf Schatz, Der Prater, 1941, Aquarell auf Papier, 22 × 18,8 cm, Sammlung Inge und Eric ...
Otto Rudolf Schatz, Der Prater, 1941, Aquarell auf Papier, 22 × 18,8 cm, Sammlung Inge und Erich Fitzbauer, Eichgraben im Wienerwald
© Bildrecht, Wien 2023
Die Bilddateien des Digitalen Belvedere werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

Der Prater

Mappe mit 33 Aquarellen
Datierung1941
Künstler*in Otto Rudolf Schatz (1900 Wien – 1961 Wien)
ObjektartZeichnung
Material/TechnikAquarell auf Papier
Maße22 × 18,8 cm
Signaturtw. monogr.: ORS
Objektverwalter Sammlung Inge und Erich Fitzbauer, Eichgraben im Wienerwald
Belvedere-Nr.Ex 32721
Bibliografie
AusstellungenAusst. Kat. Wien, Wien Museum, Schatz & Hauser, 2016, S. 142, Kat. Nr. 4.25, mit Abb.
LiteraturSchatz, Prater, 1949, mit Abb.Beilage, 1949, mit Abb.Kraft/Boeckl, Schatz, 2010, S. 235, mit Abb.Cabuk, Schatz, 2018, S. 122, mit Abb.
Beschreibung

Serie von 33 Aquarellen, davon wurden im Jahr 1949 29 Blätter als Farblithografien im Buch "Der Prater" verwendet. Schatz bietet einen humorvollen Einblick in seine Beobachtung ereignisreicher und turbulenter Szenen am legendären Ort der Volksbelustigung. Die Aufschrift "mleko" auf der Milchflasche eines Mädchens verweist darauf, dass er Teile der Serie womöglich auch in Prag malte.

Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen

Stilistische Epoche Moderne vor 1945
Objektart Zeichnung